
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vitalisierung des Einzelhandels, Stärkung der Innenstädte – Online
Programm
Ist vitaler Einzelhandel in der Innenstadt noch möglich? Aber sicher! In Zeiten von Corona und des stetig wachsenden Onlinehandels hat es der stationäre Einzelhandel schwer als je zuvor. Und dennoch gehören Geschäfte und Bummelvergnügen zum Bild unserer Einkaufsmeilen. Was nicht mehr funktioniert, ist die Entwicklung allein dem Markt zu überlassen. Strukturen mit großen Verkaufsflächen sind ein Auslaufmodell – genau so die überhöhten Rendite-Erwartungen des Immobilienmarkts. Die Folge sind großflächige Leerstände. Was kann Kommunalpolitik und Wirtschaftsförderung dagegen tun? Sind digitale Markplätze das Heilmittel? Nicht ausnahmslos. Was sind erprobte Konzepte für eine Vitalisierung des lokalen und stationären Einzelhandels?
Seminarinhalte:
- Entwicklungstrends im Einzelhandel –vor und nach Corona
- Leerstand entgegenwirken. Welche Konzepte gibt es neben Pop-Up Stores?
- Handel Digital. Best Practices und Bedarfe der Konsumenten:innen
- Stadt als Sparringspartner. Wie Wirtschaftsförderer:innen helfen können.
- Handel als Baustein der multifunktionalen Stadt.Innenstadtkonzepte von Morgen
Seminarleitung
Tim Pieper
E-Mail-Adresse: info@nullsgk-nrw.de
Telefonnummer: 0211-876747-0