Trauerweide am Schötmaraner Bahnhof erhalten

Nach dem Kirchplatz in Schötmar soll es in diesem Jahr konkreter werden, was den Bahnhofsvorplatz angeht. Bald will die Verwaltung der Stadt den Auftrag zu den Planungen erteilen. Im vergangenen Jahr hat es einen städteplanerischen Wettbewerb gegeben, aus dem ein Siegerentwurf hervorgegangen ist.
Die Pläne können hier eingesehen werden:
Vorgesehen ist, dass ein größerer Teil der Fläche des Vorplatzes entsiegelt wird und der Fluss über auslaufende naturnahe Uferterassen für die Bürgerinnen und Bürger besser erlebbar wird.
Zum Entwurf gehört aber auch eine neue Terrasse am Anfang des Platzes. Diese soll jedoch weiter in den Flussbereich hereinragen als bisher. Hierzu müsste die an diesem Ort stehende und das Bild des Bahnhofsvorplatz prägende Trauerweide gefällt werden. Die SPD-Fraktion setzt sich mit einem Antrag dafür ein, dass die Verwaltung bei den konkreten Planungen den Erhalt des Baumes sicherstellt. Aus Sicht der Fraktion ist der Baum von diesem Platz nicht wegzudenken. Es wäre sicherlich möglich, ihn nicht zu fällen und gleichzeitig den Geist des Entwurfs beizubehalten. Außerdem könnten durch eine kleiner dimensionierte Terrasse gegebenenfalls Kosten gespart und Probleme bei Hochwasser vermieden werden.