Ein endgültiger Ratsbeschluss für eine fünfzügige Grundschule im Raum Schötmar/Ehrsen kann seriös nicht gefasst werden, wenn nicht der endgültige Standort für diese Schule vorgeschlagen und auf seine Eignung überprüft worden ist. Hierbei ist sowohl der Flächenverbrauch für die Schulgebäude samt Nebengebäuden und Schulhöfen wie auch die Verkehrssituation in Anbetracht der zu erwartenden Bus- und Elternverkehre zu berücksichtigen.
Ein endgültiger Ratsbeschluss für den Bau einer fünfzügigen Grundschule kann ebenfalls seriös nicht gefasst werden, so lange es von Seiten der Verwaltung keine verlässliche Kostenschätzung für dieses Bauvorhaben gibt und plausibel aufgezeigt wird, wie die Finanzierung dieser Maßnahme sich für den Haushalt der Stadt Bad Salzuflen und damit für die Bürgerinnen und Bürger auswirkt.
In Anbetracht der zu erwartenden Baukosten für die geplante fünfzügige Grundschule, die nach vergleichbaren Schulneubaukosten in Nachbarstädten (Stand heute) bei mehr als 60 Millionen € liegen dürften, müssen die Finanzierung und seine Auswirkungen auf den städtischen Haushalt vor der Schlussfassung durch den Rat deutlich gemacht werden.
Foto: Sportplatz Ehrsen