Die Förderschule in Bad Salzuflen ist ein Pfeiler der Salzufler Bildungslandschaft. Da das bisher genutzte Gebäude an der Otto-Hahn-Straße nicht wirtschaftlich zu sanieren ist, wird nach einem neuen Standort gesucht.
Aus Sicht der SPD ist dies die Gelegenheit, um die Förderschule raus aus einem Gewerbegebiet und rein in die Mitte unserer sonstigen Bildungseinrichtungen zu holen. Aus diesem Grund beantragt die SPD-Fraktion im Bildungsausschuss am 9. März die Erich-Kästner-Schule mit einem Neubau an eines der beiden Schulzentren anzugliedern.
Den Vorschlag der Verwaltung, die Förderschule in das Schulgebäude am Kirchplatz in Schötmar ziehen zu lassen, lehnt die Fraktion ab.
An diesem Standort befindet sich ein historischer Schulbau, welcher erst aufwendig barrierefrei umgebaut werden müsste und über keine Fachräume verfügt. Ein Zusammenkommen mit Kindern und Jugendlichen anderer Schulformen findet hier – etwa auf dem Schulhof – nicht statt. Würde man dem Antrag der Verwaltung folgen, wäre eine historische Chance vergeben, die Gleichstellung auch räumlich zu vollziehen.
Update: Auch wenn von vielen Seiten sehr positiver Zuspruch kam, konnte sich der Antrag bei den anderen Fraktionen im Salzufler Bildungsausschuss nicht durchsetzen. Vermutlich wird die Förderschule somit in ein paar Jahren in ein bislang noch nicht barrierefreies Gebäude ohne Fachräume und losgelöst von den anderen Schulformen ziehen. Sinnvolle und inklusiv gedachte Bildungspolitik sieht anders aus.
Foto: Erich-Kästner-Schule