Der jährliche Sozialbericht soll der Politik regelmäßig Informationen liefern, die zur Steuerung der Sozialpolitik in unserer Stadt einen wichtigen Beitrag leisten. Mit Erhalt des Sozialberichtes kann sich die Politik damit auseinandersetzen, welche Schritte in der Zukunft für die Hilfe der Menschen zu unternehmen sind und wo Maßnahmen im Sinne eines zielgerichteten Einsatzes von Finanzmitteln nicht mehr erforderlich sind.
Da die Haushaltsberatungen in der Regel kurz nach der Sommerpause beginnen, hält es die SPD Fraktion für erforderlich, dass der Bericht den Ausschussmitgliedern wie zugesagt vorliegt.