Schwimmunterricht fördern

Die SPD Fraktion beantragt für die erforderlichen Ausschüsse und Gremien:

  1. Die Stadt wird über die städtischen Töchterunternehmen in einem solchen Umfang Schwimmunterricht anbieten, dass die Nachfrage kurzfristig gedeckt werden kann.
  2. Die Stadt wird den ortsansässigen Vereinen für Schwimmtraining und Schwimmunterricht entsprechende Wasserzeiten zur alleinigen Nutzung zur Verfügung stellen auch wenn hierdurch Publikumszeiten beschränkt werden müssen.
  3. Vorhandene Fördermittel vom Land NRW sind zu beantragen, darüber hinaus auch Fördermittel für das Programm 2021.
  4. Es ist zu gewährleisten, dass die Teilhabe aller Gesellschaftsschichten möglich ist. Das Förderprogramm 2019 sieht hier eine Kostenbeteiligung von 10 Euro pro Kurs vor.

Begründung: Mit Freude konnten wir erfahren, dass es dem Betreiber der Schwimmbäder, den Stadtwerken Bad Salzuflen, gelungen ist, Schwimmkurse im Hallenbad Lohfeld durchzuführen. Dieses Angebot ist allerdings nicht ausreichend um den großen Bedarf an Schwimmunterricht zu decken.

Den Medien war zu entnehmen, dass es Landesprogramme zur Förderung des Schwimmunterrichtes für Grundschulkinder seit dem Jahr 2019 für die Schulträger und Kommunen gibt. Soweit noch nicht geschehen, sollten diese Fördermittel beantragt werden um einen ausreichenden Schwimmunterricht in unserer Stadt zu gewährleisten.

Im Jahr 2021 wird zu den Sommerferien zudem ein Förderprogramm in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund aufgelegt. Die Stadt sollte sich in Zusammenarbeit mit den Vereinen um diese Mittel zum Zwecke des Schwimmunterrichts für Kinder im Vorschulalter und Grundschulkinder bemühen.

Die SPD betrachtet den Schwimmunterricht als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und daher sollten aus unserer Sicht alle Möglichkeiten zum Erlernen des Schwimmens, auch um Unglücksfällen vorzubeugen, ausgeschöpft werden.

Weitere Begründungen erfolgen mündlich in der Sitzung.