Wie vom Vorsitzenden des Ausschusses für Soziales angeregt (Mail vom 19.02.2021), hat die SPD-Fraktion ihre Fragen aus den Bereichen Soziales und Gesundheit gesammelt und bittet um Beantwortung.
Soziales
- Sophienhaus
- Wird es noch einen Bericht der Bezirksregierung/DRK zum Betrieb des Sophienhauses im Sozialausschuss geben?
- Ist es bekannt oder kann man in Erfahrung bringen, wie lange das Sophienhaus in Bad Salzuflen noch betrieben wird?
- Mit welcher Anzahl Neuzuweisungen hat die Stadt bei Schließung des Sophienhauses zu rechnen?
- Nutzung Britensiedlung
- Kann bei Neuzuweisungen von Flüchtlingen weiterhin die komplette Britensiedlung genutzt werden oder nur die bereits gekauften Häuser und Flächen?
- Bildungs- und Teilhabepakete
- Wie wurde/wird die Lernförderung in Zeiten des Lockdown angeboten?
- Wie wurde/wird die Mittagsverpflegung angeboten, während KiTa und Schule geschlossen sind?
- Wie wurden/werden die anspruchsberechtigten Menschen versorgt, die sich in Quarantäne befinden?
- Wann ist mit dem nächsten Sozialbericht von Herrn Dr. Heidenescher zu rechnen?
- Wurde bereits Kontakt mit dem EUTB oder KSL aufgenommen, damit über den Forderungskatalog der Menschen mit Behinderung im Ausschuss für Soziales berichtet werden kann?
- Zu welchem Termin ist ein Bericht des Quartiersmanagement Schötmar geplant?
Gesundheit (individual)
- Wie sehen die aktuellen Zahlen in Bezug auf die Corona Pandemie in Bad Salzuflen aus?
- Gibt es Besonderheiten im Vergleich zu anderen Städten in OWL?
- Lassen sich Aussagen zur Verbreitung von Mutationen in Lippe/Bad Salzuflen treffen?
- Welchen Stand haben wir in Bad Salzuflen in Bezug auf die Impfung der Menschen erreicht?
- Impfung in den Altenheimen
- Impfung der Mitarbeiter im stationären/ambulanten Bereich
- Impfung der Menschen > 80 Jahre in den Impfzentren
- Gab es bei der Stadt Anfragen bezgl. der Fahrt zum Impfzentrum und
konnten die Wünsche erfüllt werden?
- Wie wird ein sicherer Schülertransport (in Bezug auf Corona) mit Bussen gewährleistet?
- Welche Unterstützung leistet die Stadt für die städtischen Schulen und KiTas um die Kinder/Jugendlichen und Mitarbeiter/Lehrkräfte bestmöglich zu schützen?
Luftreiniger / Schnelltests / persönliche Schutzausrüstung etc.?