Junge Familien suchen händeringend nach einem Haus oder einer Wohnung, in der Eltern, Kinder und Vierbeiner ausreichend Platz zum Leben haben. Wobei ältere, alleinstehende Personen sich oft in inzwischen zu groß gewordenen, Räumlichkeiten unwohl fühlen, und auch die Gartenarbeit ist oft eher mühsam als entspannend geworden.
Da wäre es doch eine gute Lösung, wenn Jung und Alt einfach ihre Bleiben tauschen würden! Das dachte sich auch die SPD und ein neues Projekt wurde zum Leben erweckt: Wohnungstausch zwischen „Alt und Jung“. Der Rat stimmte zu.
Die Stadt unterstützt nicht nur bei der Suche nach einem passenden Makler und Umzugsunternehmen. Auch für die Renovierungsarbeiten steht den „Wohnungstauschern“ ein Ansprechpartner zur Seite.
„Ich sehe darin eine echte Win-win-Situation, von der sowohl ältere als auch jüngere Mitbürgerinnen und Mitbürger gleichermaßen profitieren“ – Bürgermeister Dr. Roland Thomas
Die einzelnen Schritte werden mit bis zu 4.000 Euro bezuschusst. Voraussetzung dafür ist, dass die Wohnung über 100 m2 groß ist und aus vier Zimmern plus Küche und Bad besteht. Falls die Immobile energetisch saniert werden muss, wird dies mit bis zu 2.000 Euro bezuschusst.
Das neue Konzept hilft dabei, das Generationsproblem auf dem Wohnungsmarkt zu lösen und dient gleichzeitig dem Erhalt und der Modernisierung unserer stadtbildtypischen Bestandsimmobilien.
Interessiert? Weitere Informationen sowie den direkten Kontakt zur Verwaltung finden Sie auf der Website der Stadt Bad Salzuflen: Jetzt mehr erfahren