Unser Antrag auf Corona-Nothilfe ist beschlossen!

Die SPD hat im Rat den Antrag gestellt, den Bürgerinnen und Bürgern und den Unternehmen, die durch die Corona-Krise unverschuldet in wirtschaftliche Not gerieten, möglichst unbürokratisch und schnell zu helfen. Diejenigen, die vom Land keine Mittel erhalten, sollen durch einen kommunalen Zuschuss wieder gestärkt werden.

Hierfür hat die SPD vorgeschlagen, zunächst einen Betrag in Höhe von 300.000 Euro einzuplanen.

Der Rat der Stadt hat dies mit großer Mehrheit beschlossen. CDU und FDP blieben mit ihrem Widerstand in der Minderheit. Bürgermeister Dr. Roland Thomas und die Verwaltung entwickelten unverzüglich ein Antrags- und Bewilligungsverfahren, das schnell und „auf kurzem Dienstweg“ Hilfe ermöglicht. Es wurde vom Rat mit nun größerer Mehrheit verabschiedet. Die Hilfe kann ab sofort beantragt werden.

Aus zwei Fördertöpfen werden Personen und Firmen und Familien und Kinder unterstützt. Sollte der Betrag nicht ausreichen, behält sich der Rat vor, weitere Mittel bereit zu stellen. Das Geld wird nicht nach dem „Gießkannen-Prinzip“ verteilt. Vielmehr sollen gezielt die Einzelpersonen, Familien und Unternehmen Hilfe erhalten, die noch nicht unter einen bestimmten Schutzschirm stehen.

Die SPD Bad Salzuflen ist sehr glücklich darüber, mit diesem Beschluss in unserer Stadt ein Zeichen der Solidarität gesetzt zu haben.

Weitere Informationen unter: www.stadt-bad-salzuflen.de/corona/hilfsfonds