SPD will Wirtschaft mehr fördern

Ein gefordertes Konzept für eine verbesserte Wirtschaftsförderung in Form einer umfassenden Stärken-und Schwächenanalyse liegt vor. Die SPD sieht akuten Handlungsbedarf.

Bild: colourbox

Die Analyseergebnisse für den Wirtschaftsstandort Bad Salzuflen zeigen im Vergleich zu annähernd gleich großen Kommunen eine sehr geringe Personalausstattung der Bad Salzuflen Wirtschaftsförderung.

Die Vielzahl von Aufgaben die aktuell bearbeitet werden, wie beispielsweise die Lotsenfunktion innerhalb der Verwaltung bzw. zentraler Ansprechpartner für Unternehmen, sowie sehr umfangreichen Sonderprojekte wie derzeit der Ausbau der Internetversorgung, die Digitalisierung der Schulen oder auch die gerade abgeschlossene Ausschreibung Weihnachtstraum binden die vorhandenen Kapazitäten komplett.

Hierdurch ergibt sich, dass das Themenfeld Unternehmensservices mit Handlungsfeldern wie Unternehmergespräche, Unternehmensbesuche, Netzwerkbildung, Unternehmerforen etc. derzeit nicht ausreichend intensiv bearbeitet werden kann.

Die in der Befragung der Unternehmen und auch einzelner Fraktionen gemachten Aussagen zeigen, dass hier ein verstärkter Handlungsbedarf gesehen wird.

Die SPD fordert daher die sofortige Schaffung einer Stelle im Fachdienst WirtschaftsService, um den Wünschen der Unternehmen Rechnung tragen zu können und den Wirtschaftsstandort zu stärken.

Die Verwaltung soll darüber hinaus beauftragt werden, anhand der vorgelegten Ergebnisse eigenständig organisatorische und personelle oder strategische Maß-nahmen zur Verbesserung der Wirtschaftsförderung vorzulegen.

Eine Verschiebung dieser Entscheidung auf die Zeit nach der Kommunalwahl – wie ihn die CDU wünscht – ist kontraproduktiv und schädlich für den Wirtschaftsstandort Bad Salzuflen. Es ist außerdem zu entscheiden, ob an die Firma MODULDREI weitere Module betreffend der Wirtschaftsförderung in Auftrag gegeben werden sollen, oder ob die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Konzepts beauftragt wird.

Die SPD hält den letzten Weg für zielführend.