Günstige Bustickets für über 7.000 Menschen

Soziale Ungerechtigkeit hat viele Gesichter. In Bad Salzuflen ist sie vor allem auch durch die Einschränkung der Mobilität in Erscheinung getreten. SPD, Die Linke und Die Grünen haben die soziale Ungerechtigkeit erkannt und kommunale Ausgleichszahlungen durchgesetzt.

Ein monatlicher Betrag von 23,50 € steht Menschen in der Grundsicherung für ihre Mobilität zur Verfügung. Das Problem: Die Tickets für den öffentlichen Nahverkehr sind deutlich teurer. Selbst das preiswerte Kreis-Lippe-Ticket kostet 39,00 € und übersteigt damit das zur Verfügung stehende Budget deutlich.

Für die betroffenen Personen sind längere Wege innerhalb der Stadt sowie im Kreis Lippe so kaum zu bewältigen. SPD, Die Linke und Die Grünen haben diese soziale Ungerechtigkeit erkannt und den Unterschiedsbetrag zwischen 23,50 € und 39,00 € durch kommunale Ausgleichszahlungen ersetzt.

Für die Sitzungen der betroffenen Ausschüsse, den Aufsichtsrat der Stadtwerke sowie den Stadtrat wurde am 10.07.2019 gemeinsam ein entsprechender Antrag gestellt. Dieser sieht vor, dass in Bad Salzuflen baldmöglichst ein Sozialticket (MobiTicket one) eingeführt wird – analog ähnlicher Regelungen in Lemgo und Detmold.

Günstiges Busticket für 23,50€

Das vergünstigte Busticket wird an Berechtigte zum Monatspreis von 23,50 € ausgegeben. Damit deckt sich der Preis mit dem Betrag, der den betroffenen Personen für diesen Zweck zur Verfügung steht. Hierzu wird eine Förderung des Landes NRW in Anspruch genommen. Notwendige zusätzliche Mittel sind im Haushalt der Stadt bereitzustellen.

Im November startet das „Sozialticket“

Dem Antrag wurde bereits zugestimmt. Die Fraktionen von SPD sowie der beiden anderen Parteien haben dafür gesorgt, dass die Regelung bereits zum 01.09.2019 umgesetzt wurde, damit Mobilität ab diesem Sommer nicht mehr zu den Gründen für soziale Lücken in unserer Stadt gezählt werden muss.

Für August 2020 ist zudem eine Überprüfung dieses Beschlusses im Sozialausschuss anberaumt, um Erfahrungen mit der Ausgabe des Sozialtickets in Bad Salzuflen zu gewinnen und die Kosten konkret einschätzen zu können.